10.01.2025

Vom 1. bis zum 24. Dezember konnten Kinder am mathematischen Adventskalender, Mathe im Advent“ der Deutschen Mathematiker-Vereinigung teilnehmen und jeden Tag eine Aufgabe mit den Weihnachtswichteln lösen. Bei den Aufgaben handelt es sich um Knobelaufgaben, die das räumliche Denken, kreatives Problemlösen oder das Erkennen von Mustern fördern. Optimal geeignet sind die Aufgaben für die 4. Klasse, aber auch Kinder aus Klasse drei oder der Eingangsstufe dürfen als Frühstarter teilnehmen.

Aus unserer Schule nahmen auch einige Kinder teil. Heute wurden die Kinder geehrt, die über die Hälfte der Aufgaben bearbeitet hatten. Alle erhielten eine Urkunde. Alea und Alona hatten genügend Punkte für einen Bronzerang erreicht. Mats, Erik und Bent schafften sogar, einen Silberrang zu erreichen. Der Schulchampion wurde Collin. Er hat alle Aufgaben richtig gelöst und sich somit einen Goldrang gesichert.

Wir freuen uns mit euch über eure tollen Leistungen und gratulieren euch herzlich.

Weitere Beiträge

  • Schöne Ferien

    02.07.2025 Der letzte Schultag ist geschafft. Liebe "ehemalige" Viertklässler und Viertklässlerinnen. Wir wünschen euch alles Gute für [...]

  • Frei Day Projekt im Dorfkino

    27.06.2025 Emily, Hedi, Lena, Noor und Tess aus der Sonnenblumen- und der Löwenzahklasse haben im Frei Day [...]

  • Als Partnerschule ins Universum

    27.06.2025 Seit März 2025 sind wir offizielle Partnerschule des Universums Bremen. Die Lehrkräfte können sich jetzt gezielt [...]