13.06.2025

Kinder aus Klasse 3 und 4 haben am Projekt „Mission Zero“ teilgenommen und selbst programmierte Bilder zur ISS geschickt.

„Mission Zero“ ist ein Projekt der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Raspberry Pi Foundation. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, ein Bild zu programmieren und dabei die Hintergrundfarbe so zu setzten, dass der Astro Pi auf der ISS sie erkennt. Astro Pi – Computer haben ein spezielles Gehäuse, das für Weltraumbedingungen entwickelt wurde.

In diesem Jahr beteiligten wir uns erstmalig an dem Projekt. Im Kunstunterricht lernten die Kinder der dritten und vierten Klasse, wie Bilder beispielsweise am Computer durch ganz viele einzelne Bildpunkte entstehen. Dann entwickelten sie selbst Bilder aus 8 x 8 Pixeln. Dabei entstanden unter anderem Schafe, Pferde, Echsen oder Pflanzen.

Die Kinder, die Lust hatten, konnten dann während des Ganztages ihre Bilder programmieren. Dazu haben sie zuerst die einzelnen Farben durch unterschiedliche Anteile von grün, rot und blau definiert und dann jedem Bildpunkt eine Farbe zuordnet. Im Anschluss mussten sie noch den Hintergrund programmieren und eine Programmschleife erstellen, die das Bild jede Sekunde neu berechnet.

Neun Kinder schafften es unterstützt von Frau Köhler ihr Programm fertigzustellen. Alle Programme erfüllte die Kriterien und liefen zur großen Freude der Kinder im Mai im Weltraum auf der ISS.

Jetzt erhielten die Kinder ihre Zertifikate. Auf den Zertifikaten ist der genaue Zeitpunkt vermerkt, zu dem das Programm der einzelnen Kinder gesendet wurde. Auch die Position über der Erde, wo die ISS sich in dem Moment befand ist festgehalten und bildlich dargestellt. Begeistert und stolz nahmen die Grundschulkinder ihre Urkunden entgegen und staunten, wo überall ihre Programme gelaufen sind. Sie liefen fast über der ganzen Welt, über Peru, Kanada, Botswana, Polen, beinahe am Südpol, dem Atlantik, dem Pazifik und über Australien.

Mit der Teilnahme an diesem Projekt wollen wir den Kindern zum einen Einblicke ins Programmieren geben und zum anderen eine tolle Selbstwirksamkeitserfahrung ermöglichen, dass sie etwas geschafft haben, was bis ins Universum gewirkt hat.

Weitere Beiträge

  • Schöne Ferien

    02.07.2025 Der letzte Schultag ist geschafft. Liebe "ehemalige" Viertklässler und Viertklässlerinnen. Wir wünschen euch alles Gute für [...]

  • Frei Day Projekt im Dorfkino

    27.06.2025 Emily, Hedi, Lena, Noor und Tess aus der Sonnenblumen- und der Löwenzahklasse haben im Frei Day [...]

  • Als Partnerschule ins Universum

    27.06.2025 Seit März 2025 sind wir offizielle Partnerschule des Universums Bremen. Die Lehrkräfte können sich jetzt gezielt [...]